Windows 11 Pro

10,99 

Mit Microsoft Windows 11 Pro die Produktivität erhöhen

  • Sprache: Mehrsprachig
  • Gerät(e): 1 PC
  • Laufzeit: Unbegrenzt
  • Länderzone(n): Weltweit
  • Versandkostenfrei
  • Lieferung: Email Zusendung in wenigen Minuten

Beschreibung

Sie erwerben hier einen Windows 11 Pro Produktschlüssel und können mit diesem Produktschlüssel bereits bestehende sowie neu installierte Windows 11 Pro direkt aktivieren.

Sie erhalten den Produktschlüssel ausschließlich per E-Mail. Es erfolgt kein postalischer Versand von Datenträger etc.
 
Bitte beachten: Gemäß der Microsoft Lizenzbestimmungen kann jeder Produktschlüssel NUR einmal zur Aktivierung auf einem PC bei zeitlich unbegrenzter Nutzungsdauer auf Gerät genutzt werden

Mit diesem Lizenzschlüssel können Sie Windows 11 Pro z.B. mittels Parallels auch auf Ihrem MAC installieren und aktivieren.

Die neue Version von Windows - Windows 11 Professional - ist voller interessanter Funktionen.

Microsoft hat nun nach langen sechs Jahren ein neues Betriebssystem für Personal Computer angekündigt: Windows 11 Professional. Dies ist eine neue Version, die einige wichtige Neuerungen mit sich bringt. Für private Anwender und viele Unternehmen ist nun die Frage, ob sie auf die neue Version umstellen sollen. Zwar hat Microsoft die Software noch nicht veröffentlicht. Allerdings hat der Hersteller bereits einige vorläufige Informationen bekannt gegeben. Auf dieser Grundlage stellen wir Ihnen das neue Betriebssystem vor, sodass Sie selbst entscheiden können, ob sich die Nutzung für Sie lohnt.

Die Mehrheit der PCs verwendet Windows 10 als Betriebssystem. Es handelt sich um die aktuelle Version der Software, welche seit 2015 erhältlich ist. Die vorherigen Versionen werden kaum noch genutzt – insbesondere seit Microsoft die Sicherheitsupdates für Windows 7 eingestellt hat.Die Version 10 des Windows-Betriebssystems ist sehr beliebt. Während die Anwender an der zuvor erschienenen Versionen viel Kritik übten, war die Zufriedenheit hierbei im Allgemeinen recht hoch. Das stellte sicherlich eine mögliche Erklärung dafür dar, dass Microsoft so lange mit der nächsten Version wartete. Allerdings gibt es noch einen weiteren Grund. Der Softwarekonzern hatte in diesem Bereich eine neue Strategie entwickelt. Während es zuvor im Abstand von rund drei Jahren zu neuen Versionen des Betriebssystems kam, sollte Windows 10 eigentlich die letzte Ausführung werden. Microsoft hatte nicht vor, einen Nachfolger zu entwickeln. Stattdessen wollte das Unternehmen die Software durch halbjährliche Updates immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen und um weitere Funktionen zu erweitern. Dadurch sollten alle Anwender dauerhaft Zugriff auf das aktuellste Betriebssystem erhalten. Nun ist der Anbieter jedoch von dieser Strategie abgewichen. Zu groß waren die technischen Fortschritte und die Änderungen in den Anforderungen der Nutzer. Deshalb überraschte der Softwarekonzern im Juni 2021 mit der Ankündigung der neuen Version.

Das wichtigste Ziel bei der Entwicklung von Windows 11 war, die langen Wartezeiten beim Booten zu reduzieren.Insbesondere wenn es notwendig ist, Aktualisierungen einzuspielen, müssen Sie bisher häufig sehr lange warten.Wenn Sie Ihren PC für berufliche Zwecke nutzen, kann dies die Produktivität stark einschränken. Die neue Version soll aber Wartezeiten deutlich verkürzen.

Bei der Gestaltung von Windows- Version 11 orientiert sich Microsoft an der beliebten Vorgänger-Version. Die neue Version wirkt sehr modern, aber dennoch zurückhaltend. Bei der Steuerung der Betriebssystem-Funktionen orientiert sich die Software an der beliebten Vorgänger-Version: Sie können über das Startmenü auf alle wichtigen Bereiche zugreifen.

Der kleine Unterschied, den es nun gibt, besteht nur darin, wie Sie diesen erreichen. Die entsprechende Schaltfläche bleibt zwar in der Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Hier ist sie nun aber mittig angeordnet.Diese kleine Umstellung sollte jedoch nicht allzu schwerfallen. Eine weitere Neuerung stellt die Einführung von "Snap-Layouts" und "Snap-Gruppen" dar. Damit ist es möglich, mehrere Fenster zeitgleich zu öffnen und effizient mit ihnen zu arbeiten.

Windows unterstützt bereits jetzt die Eingabe per Maus und Tastatur oder per Touchscreen. Dieses Prinzip wird auch weiterhin beibehalten. Allerdings hat Microsoft die Unterstützung für Tablets verbessert. Beispielsweise wird nun der Tablet-Modus, der für eine Touchscreen-gerechte Darstellung aller Schaltflächen sorgt, ganz automatisch aktiviert, wenn das Gerät keine Tastatur erkennt.

Windows 7 verwendete sogenannte Widgets. Dabei handelt es sich um kleine Schaltflächen, über die Sie aktuelle Informationen beziehen können. Bei den nachfolgenden Versionen wurden sie jedoch wieder aus den Standard-Einstellungen verbannt. Sie sind zwar noch verfügbar, doch müssen Sie sie gezielt aktivieren. Für die neueste Ausführung hat Microsoft die Widgets überarbeitet und wieder zu den Standardeinstellungen hinzugefügt. Künstliche Intelligenz soll dazu führen, dass Ihnen genau die Inhalte angezeigt werden, die Sie interessieren. Die Anbieter für die Informationen werden von Microsoft ausgewählt, um für Vertrauen und Verlässlichkeit zu sorgen.

Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Videokonferenzen sprunghaft angestiegen. Microsoft bietet hierfür eine passende Software an: Microsoft Teams. Aufgrund der stark angewachsenen Bedeutung haben sich die Entwickler dazu entschlossen, Teams nun direkt in das Betriebssystem zu integrieren. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit dieser Software arbeiten oder wenn Sie sie einsetzen, um private Kontakte zu pflegen, erleichtert das die Anwendung.

Das Smartphone verwendet ein völlig anderes Betriebssystem als Ihr Windows-PC. Deshalb ist es bislang nicht möglich, Smartphone-Apps in dieser Umgebung auszuführen. Da diese Geräte aber immer stärker an Bedeutung gewinnen, hat sich Microsoft nun entschlossen, die Unterstützung für diese Anwendungen zu verbessern.Über den Microsoft Store stehen fortan viele Android-Apps zur Verfügung. Die Entwickler haben hierfür eine spezielle Umgebung gestaltet, die die Ausführung ermöglicht.

Wenn Sie gerne am Computer spielen, hat die neueste Windows-Version auch viele Vorteile für Sie. Die neueste Version unterstützt die neueste Technik, was sich positiv auf die Grafiken auswirkt und die Ladezeiten verkürzt. Zudem wurde die Unterstützung für verschiedene Peripheriegeräte verbessert. Als Windows-Nutzer erhalten Sie außerdem den Xbox Game Pass, der Ihnen Zugang zu einer großen Anzahl an Spielen bietet.

In den letzten Jahren sind die Bedrohungen für Ihren PC deutlich angestiegen. Insbesondere Ransomware hat sich zu einem starken Problem entwickelt. Deshalb hat Microsoft sein Sicherheitskonzept überarbeitet. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Ansatz Zero Trust. Dieser sorgt dafür, dass alle Informationen, die Sie von einem anderen Gerät erhalten, intensiv geprüft werden – selbst wenn es eigentlich vertrauensvoll ist. Insbesondere für hybride Arbeitsverhältnisse, bei denen die Angestellten sowohl ihren eigenen Rechner als auch Geschäfts-PCs verwenden, erhöht dies die Sicherheit. Darüber hinaus erhalten einige Sicherheitsmaßnahmen, die zwar bereits jetzt verfügbar sind, die jedoch viele Anwender nicht einsetzen, eine deutlich größere Bedeutung. Beispiele hierfür sind Windows Hello, die Verschlüsselung des gesamten Geräts sowie Hypervisor-protected Code Integrity (HVCI). Darüber hinaus achtet Microsoft nun stärker auf eine sichere Hardware. Diese muss nicht nur alle genannten Sicherungsvorkehrungen unterstützen. Darüber hinaus unterstützt Microsoft viele Prozessoren mit bekannten Sicherheitslücken nicht mehr.

Microsoft hat bislang noch keinen genauen Termin für die Veröffentlichung des Betriebssystems genannt. Die einzige Aussage in dieser Hinsicht lautete, dass es noch in diesem Jahr erscheinen soll. Bei Lizenzguru informieren wir Sie selbstverständlich über alle neuen Entwicklungen. Sobald ein Termin feststeht, werden wir Ihnen diesen mitteilen.

Wie immer erhalten Sie hier Ihre Software bei uns schnell und ausgesprochen preiswert. Statt physische Datenträger zu verwenden, die lange Lieferzeiten nach sich ziehen, können Sie bei Microsoft das Betriebssystem direkt herunterladen. Nach dem Kauf senden wir Ihnen sofort den Produktschlüssel für die Aktivierung zu. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen hervorragenden Service. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl oder bei der Installation benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kaufen

Sie kaufen das Produkt sicher durch SSL Verschlüsselung zu günstigen Preisen in unserem Shop

Schlüssel erhalten

Wir senden Ihnen den Aktivierungsschlüssel und eine Anleitung als E-Mail zu.

Downloaden

Bei Bedarf downloaden und installieren Sie die Software wie in der zugesandten Anleitung beschrieben.

Aktivieren

Sie geben den zugesandten Lizenzschlüssel zur Aktivierung in der Software ein. Fertig!

System-Voraussetzungen

 
.
.
Systemanforderungen - Microsoft Windows 11 Pro
Prozessor:Min. 1GHz mit min. 2 Kernen auf einem 64-Bit kompatiblen CPU oder SoC.
Arbeitsspeicher:min. 4 GB RAM 
Festplattenspeicher: min. 64 GB freier Festplattenspeicher
Grafikkarte:Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber
BildschirmHochauflösender Bildschirm (720p) mit einer Diagonale von mehr als 9 Zoll und 8 Bit pro Farbkanal.
SpracheAlle Sprachen
LieferungEmail Zusendung in wenigen Minuten
VersandkostenVersandkostenfrei
AktivierungOnline/Telefonisch
VerteilungsformESD (Elektronische Softwareverteilung)
DauerZeitlich unbegrenzt gültig
Erforderliche Konnektivität:Für alle Windows 11-Editionen ist ein Internetzugang erforderlich, um Updates durchzuführen und bestimmte Funktionen herunterladen und nutzen zu können.
Hinweis:Für einige Funktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich.

 

 

.

Wichtige Hinweise

 

Wichtiger Hinweis: Laut Microsoft Lizenzbestimmungen ist der Product Key zur einmaligen Aktivierung vorgesehen. Die Nutzungsdauer ist hierbei unbegrenzt, solange das Produkt auf dem gleichen Gerät genutzt wird. Sollte der Rechner neu formatiert werden, neu aufgesetzt werden oder es werden eventuelle Änderungen an der Hardware vorgenommen, so besteht keine Gewährleistung mehr, dass der Key weiterhin auf dem PC funktioniert. Darüber hinaus ist es Ihnen untersagt, den Key auf mehreren Geräten zu aktivieren, siehe Microsoft Nutzungsbedingungen.(https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/nutzungsbedingungen.aspx)

Siehe auch Microsoft Datenschutzerklärung (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/).

Zu Ihrem jeweiligen Produkt finden Sie die Lizenzbedingungen unter https://www.microsoft.com/de-de/useterms Dort können Sie das Produkt, zu dem Sie den Produktschlüssel erwerben, auswählen, und die konkreten Lizenzbedingungen einsehen.

Weitere wichtige Informationen und rechtliche Hinweise finden Sie hier


 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Windows 11 Pro“